mit dem Wohnmobil

Wanderlust trifft Wanderdüne

Allein das Wort Wanderdüne! Es klingt, als wäre es einem Gedicht entsprungen – ähnlich schön wie Scheinriese, Zugvogel oder Gedankenleser. Heute wollten wir es wissen: dieses Naturphänomen mit eigenen Augen sehen – und für eine Wanderung nutzen.

Die Grande Dune du Pilat ist annähernd drei Kilometer lang, bis zu 600 Meter breit und rund 110 Meter hoch. Jedes Jahr wandert der gigantische Sandkoloss ein bis fünf Meter landeinwärts – getrieben vom Wind und den Gezeiten.

Wir haben die rund 60 Millionen Kubikmeter Sand für eine ausgiebige Barfußwanderung genutzt. Über die gesamte Länge der Düne hinweg sind wir gelaufen, um den Rückweg entspannt am Strand entlang zu nehmen. Bei so viel Sand haben wir unweigerlich an Lawrence of Arabia denken müssen. Übrigens auch ein schöner Film.

Dass wir die Düne am Schluss noch einmal überqueren mussten, um zurück zum Parkplatz zu gelangen, war dann doch recht anstrengend – der feine Sand hatte es in sich. Ein Erlebnis war es allemal! Und unser kleiner Allrad-Hund am Ende ordentlich erschöpft.

Nach einer kurzen Verschnaufpause auf dem Campingplatz haben wir noch einen Abstecher nach Arcachon gemacht. Bei einem langen Spaziergang entlang des Hafens und der Strandpromenade haben wir weitere 8.000 Schritte gesammelt – diesmal in Schuhen. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie viele Schritte Finja heute gemacht hat … Deshalb durfte der kleine Bildungsbürgerhund auch im Camper bleiben, während wir – man kann ja nie genug Moules frites essen – erneut im Les Richesses d’Arguin eingekehrt sind, um unsere Proteindepots aufzufüllen.

2 Kommentare

  1. Bernd Riedhamer

    vor ca 40Jahren war ich an der Wanderdüne, wahrscheinlich sind meine vergessenen Flipflops jetzt mittendrin und ich kann sie in 40 Jahren an derselben Stelle wieder finden 🤔…wäre mal ein Ziel 🤗

    • Conni Schücking

      Ah! Darüber haben wir uns beim Wandern unterhalten: Bloß nix verlieren! Das ist für immer weg.

Schreibe einen Kommentar zu Bernd Riedhamer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Unterwegs

Theme von Anders NorénHoch ↑