mit dem Wohnmobil

Lofoten

Dank des gestrigen Fußballspiels und des gemütlichen Abends im kuscheligen Camper ist jetzt auch unsere Wimpelkette fertig. Die recht stürmische Nacht haben wir auf einem Stellplatz mit eigenem Leuchtturm in der Nähe von Lødingen verbracht.

Da es gar so gemütlich war, haben wir es heute Morgen langsam angehen lassen. Das Wetter hatte wahrhaftig nur wenig Verlockendes. Passend zu unserer Weiterfahrt zu den Lofoten war der Himmel grau und der Wind peitschte den Regen wild über die immer eindrucksvollere Landschaft. So stellt man sich Nordnorwegen vor! Den Vormittag haben wir in Svolvær verbracht und uns für morgen eine Schiffstour durch den Trollfjord gebucht.

Am Nachmittag war uns nach ein wenig Bewegung und so haben wir uns spontan für eine kleine Rundwanderung entschieden, die am Ende anspruchsvoller war als gedacht. Die Anstrengung hat sich allerdings gelohnt und während wir hoch konzentriert unsere Schritte gesetzt haben, ist dann auch die Sonne wieder aufgetaucht. Für die kommenden zwei Nächte stehen wir in der Nähe von Kabelvåg.

So viel Grün!

Für alle, die nicht Google Maps benutzen wollen, um uns auf der Landkarte zu folgen:

2 Kommentare

  1. Stefanie Möslein

    Sehr dankbar bin ich für Eure Fotos und Eindrücke auf den Lofoten. Wir haben in Reine in einem rot getünchten Holzhaus eine Woche anlässlich unserer Hochzeitsreise verbracht mit einigen Stürmen (!). Das Postschiff fuhr nach ein paar Tagen und wir erlebten spektakuläre Naturerlebnisse! Mit Hurtigruten fuhren wir dann zurück bis Bergen. Liebe Grüße aus dem kühlen Oberbayern!

  2. Conni Schücking

    Hochzeitsreise auf die Lofoten und dann mit den Hurtigruten nach Bergen – das stelle ich mir herrlich romantisch vor. Wir arbeiten uns gerade weiter Richtung Heimat, denn auch hier ist es heute kühl und überdies sehr regnerisch. Liebe Grüße zurück!

Schreibe einen Kommentar zu Stefanie Möslein Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Unterwegs

Theme von Anders NorénHoch ↑