
Irgendwie ist der Regen mit uns gereist und hat uns erneut eine feuchte, windige und vor allem kühle Nacht beschert. Umso schöner, dass sich bereits der frühe Morgen freundlich und sonnig präsentierte. Da fällt das Lächeln gleich viel leichter.

Den Vormittag haben wir für eine Kombination aus Kultur und Bewegung genutzt: die Besichtigung des Château de Peyrepertuse – die größte der so genannten Katharerburgen. Die imposante Ruine steht seit 1908 unter Denkmalschutz und ist ein bedeutendes historisches Monument und Touristenziel. Eindrucksvoll vermittelt sie sowohl die Geschichte der Katharer als auch die Rafinesse mittelalterlicher Militärarchitektur.






Nach einer reichhaltigen und überaus vielfältigen Brotzeit – wir haben einfach die Inhalte beider Camping-Haushalte zusammengeworfen – setzten wir unsere Reise Richtung Andorra fort. Nicht jedoch ohne eine kleine Weinverkostung in der Region Maury, die für ihre „Vin doux naturel“ bekannt ist.

Heute Nacht stehen wir auf 1500 Meter Höhe am Lac de Matemale im Parc naturel regional des Pyrénées catalanes bei einer Außentemperatur von 6 Grad Celsius. In den frühen Morgenstunden wird Schnee erwartet.

Schreibe einen Kommentar